Aug.
13

4. Tag

Verstärkung ist da! Am frühen Montagmorgen sind auch Kerstin, Sebastian, Gerd und Jörg auf der Insel angekommen. Sie bilden den letzten Trupp, der unser Lager tatkräftig unterstützt. Bereits mit der ersten Fähre des Tages haben sie sich auf den Weg nach Ameland gemacht und sind dafür um 4:30 Uhr morgens in Esterwegen losgefahren. Der Tag begann, wie schon die vorigen Tage, mit dem Morgengebet auf der Wiese und anschließendem Frühstück. Ebenfalls routiniert fand, nach dem Abwasch in der Küche, die Geldausgabe statt. Danach hatten die Kinder Zeit für sich, konnten in den Ort gehen oder auf andere Art und Weise ihre Freizeit verbringen. Einige spielten Tischtennis, andere Volleyball, und eine Gruppe hatte sich dazu entschieden, im Abendrundenraum Singstar zu spielen.

Um 12:30 Uhr blitzte die Küche ein weiteres Mal mit ihrem Können auf. Das Menü glänzte durch Blumenkohlsuppe als Vorspeise, Spaghetti mit Bolognese oder Tomatensoße im Hauptgang und Eisberg- oder Gurkensalat als Beilage; zusätzlich servierte das Küchenteam Quark mit Früchten als süßen Abschluss.

Am Nachmittag gab es eine Neuauflage des Chaosspiels. In feiner Vorbereitung wurden viele kleine Zettel mit unterschiedlichsten Aufgaben um das Lagergelände verteilt; diese Aufgaben mussten gruppenweise absolviert werden. Am Ende standen „Die Pringles“ als Sieger fest und ließen sich am Abend als Sieger feiern. Sie wurden mit einem Pokal und Kindersekt geehrt.

Nach dem Spiel konnte noch ein wenig das gute Wetter ausgenutzt werden, bevor es abermals ans Abendessen ging. Da auch die Kochfrauen und Pastor eine Pause für ihre hervorragende Arbeit verdient hatten, erklärten sich die Gruppenleiter und die Lagerleitung dazu bereit, das Abendessen und das anschließende Saubermachen durchzuführen. Es gab gegrillte Bratwurst mit Weißbrot und Salaten, zusätzlich standen Schnittchen, Schnitzel und Rohkost zur freien Verfügung. Die Kinder aßen ein weiteres Mal ALLES bis auf den letzten Krümel auf.

Die darauf folgende Abendrunde war gut vorbereitet und bot ein vielfältiges Programm. Zuerst stimmte Pastor Danne die Lagerlieder an, danach fingen wir mit Spielen an. Um noch ein bisschen Wärme des Tages in der Abendrunde nutzen zu können, gingen wir schnell nach draußen, um „Krabbencatchen“ zu spielen. Dazu liefen die Kinder rücklings auf Händen und Füßen und mussten versuchen, die anderen Teilnehmer zu stürzen. Das Kind, das als letztes übrig bleibt, hat gewonnen. Danach ging es schnell in den Abendrundenraum zurück, um „Hausfrauenfußball“ zu spielen. Dabei gab es viele packende Duelle und, anders als in vergangenen Jahren, ging kein Wischer zu Bruch.

Wie in den Jahren zuvor war auch die „Holländische Hochzeit“ wieder ein voller Erfolg. Pastor Danne schloss danach den Tag mit Liedern und einem Gebet ab.