3. Tag – 07.08.2023
Zurück zu Kategorie: 2023, Tagebuch
Halli Hallo zusammen,
der Tag startete für einige Kinder mit Frühsport bei Madita mit einer windigen Runde Völkerball. Der Rest der Truppe wurde spätestens beim Morgeneinstieg durch den gemeinsamen Tanz wach. Nach der ersten Stärkung trafen sich alle zu einem gruppeninternen Workshop, denn wer es noch nicht weiß: Dieses Jahr feiert Esterwegen seinen 800. Geburtstag und zu diesem Anlass möchten wir natürlich auch unseren Teil dazu beitragen. Dazu durfte jede Gruppe der Kreativität freien Lauf lassen, indem große Laken kunterbunt gestaltet wurden. Der Festwagen wird mit diesen geschmückt und symbolisiert somit den Zusammenhalt der Gruppe, in der jedes Kind durch seine Einzigartigkeit hervorsticht. Die Kochfrauen zauberten leckere Spaghetti Bolognese zum Mittagessen. Da viele Kinder zum ersten Mal mitfahren, wurde beim Großen Spiel das Dorf erkundet. Dafür haben sich die Gruppenleitenden kostümiert und in ganz Nes versteckt. An den Stationen mussten die Kinder verschiedene lustige Aufgaben erledigen, um Punkte zu sammeln. Mit einem Trommelwirbel wurden die Falschen Fuffis im Anschluss mit der höchsten Punktzahl gefeiert. Mit neuen Eindrücken kamen die Gruppen zurück ins Lager und wurden mit Toast Hawaii und Bruschetta gestärkt. In der Abendrunde ging die Post ab. Wir starteten mit lautem Gesang und sind gleich beim Thema Musik geblieben. Das Erraten von Kinderserienintros kam bei den Kindern und Teamenden so gut an, dass mehrere Runden zum Entscheiden des Siegers gespielt werden mussten. Noch mehr Action brachte das Hausfrauenfußball, wo man seine Geschicklichkeit und Schnelligkeit beweisen konnte. Um das Thema des Zusammenhalts nochmals zu vertiefen, wurde die Geschichte vom Regenbogen erzählt und jeder konnte sich mit einem bunten Fingerabdruck verewigen. Müde vom ereignisreichen Tag fielen die Kinder in ihre Betten und fragten sich wie immer, ob die Nachtwanderung in der heutigen Nacht stattfinden wird….hat sie nicht.